Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Institut für Medien- und Kulturwissenschaft

Was ist ein Medium? In der Medienkulturwissenschaft werden Medien nicht nur als materielle Technologien oder Kommunikationswerkzeuge untersucht, sondern als Gefüge aus Bild, Schrift, Ton und Zahl in ihren jeweiligen kulturellen und historischen Kontexten. Mediale Prozesse stehen in enger Verbindung mit spezifischen Praktiken, Kulturtechniken und Wissensbeständen. Das Studium der Medienkulturwissenschaft vermittelt Methoden zur wissenschaftlichen Analyse der Kulturtechniken des Verbildlichens, des Schreibens, Rechnens und Hörens. Die Studiengänge erforschen eine Vielzahl von Phänomenen und Gegenständen wie z.B. Film, Performances, (digitale) Spiele, TV-Serien, Musikvideos, Instagram- oder TikTok-Reels mit einem breiten Spektrum an theoretischen Perspektiven.


Geschäftsführung
Prof. Dr. Kathrin Dreckmann
Gebäude: 23.21
Etage/Raum: 01.101
+49 211 81-13679
E-Mail senden

Homepage

Sekretariat der Geschäftsführung
Manon Havemann
Gebäude: 23.21.
Etage/Raum: 01.096
+49 211 - 81 10585
E-Mail senden